Erfahren Sie alle wichtigen Details für Ihren Museumsbesuch in der Umgebung rund um Murnau und dem Blauen Land. Ob Volkskunst in den Heimatmuseen, historische Bauten im Freilichtmuseum Glentleiten oder weltberühmte Werke der Expressionisten im Fünfseenland, die Vielfalt wird Sie begeistern.
Über 250 Jahre wurde in Penzberg Pechkohle abgebaut. Mit dem Bergwerksmuseum gedenkt die Gemeinde nicht nur ihrer Geschichte und den Kumpeln, sondern bildet ein lebensnahes Bild dieses Handwerks ab.
Auf dem Gelände des Freilichtmuseums Glentleiten begeben Sie sich auf eine Zeitreise: ins frühe 20. Jahrhundert, als auf dem Feld Handarbeit vorherrschte und im Kuhstall die Öllampe brannte.
Wie baut man eine Violine? Im Geigenbaumuseum Mittenwald finden Sie nicht nur theoretische Bauanleitungen, sondern können dem Meister direkt über die Schulter schauen.
Nach fast zweijähriger Planungs- und Umsetzungszeit öffnete das neue Staffelseemuseum am Samstag, den 27. Januar 2018, für die Öffentlichkeit seine Türen. Die Themen des Museums sind vielfältig.
Zeitgenössische Kunst und historische Zeugnisse des kleinen Dorfes am Staffelsee sind im Heimatmuseum Uffing gekonnt unter einen Hut gebracht. Und damit ist Ihr Besuch eine ganz besondere Zeitreise.
Nähern Sie sich dem Mythos Sisi, ganz ohne die herzzerreissende Filmtriologie. Im ehemaligen Bahnhof Possenhofen beginnt eine Geschichte, die die Welt bewegte und vielleicht auch Sie.
Inspirierend wirkte dieser Ort. Ob von Kaulbach selbst oder Beckmann, sie fanden hier ihre künstlerische Heimat. Neben den Werken dieser Maler findet sich hier auch die Dorfgeschichte Ohlstadts.
Einer der bedeutendsten deutschen Impressionisten fand am Walchensee Inspiration und Muße. Und dort findet sich auch das Museum, das ihm eine umfangreiche Ausstellung widmet.