Saugwurm-Laven im Staffelsee

Saugwurm-Laven im Staffelsee

Im Gesundheitsamt Garmisch-Partenkirchen gibt es aktuell vermehrt Hinweise auf
Zerkarienbefall bei Badenden im Staffelsee. Zerkarien sind Saugwurm-Larven, die beim
Menschen zu Juckreiz und Hautausschlag führen können. Diese Symptome sind zuletzt bei
mehreren Badegästen aufgetreten. Der juckende Ausschlag tritt meist einen Tag nach Kontakt
mit den Zerkarien auf und kann über eine Woche anhalten.


Die für den Menschen ungefährlichen, aber dennoch sehr unangenehmen Zerkarien werden bei
Wassertemperaturen von deutlich über 20 Grad im Uferbereich durch Wasserschnecken
freigesetzt. Eine wichtige Quelle sind die Wasservögel.


Eine vom Gesundheitsamt zuletzt Anfang September durchgeführte Untersuchung ergab, dass
die hygienische Wasserqualität im Staffelsee nicht zu beanstanden ist.


Den Badegästen wird geraten, längere Aufenthalte im Flachwasserbereich zu vermeiden und bei
starkem Juckreiz den Arzt aufzusuchen. Nach dem Bad sollte man sich gut mit dem Badetuch
abtrocknen. Das Auftragen von wasserfester Sonnencreme oder Vaseline kann das Eindringen
der Zerkarien in die Haut einschränken, aber nicht völlig verhindern. Bei bereits aufgetretenen
Hautirritationen wird vom Baden abgeraten, ebenso vor längeren Aufenthalten im Flachwasser.

« Zurück